|

Anno 1001
- Febr. 15. Otto III..- Rom - "mansos
regales" in villis Sumeringun" an Kirche zu
Würzburg
- Grafschaft des Grafen Wigger im Water-
und Westergau Lage: Altgau Südthühringgau = Tennstedt -----
Großenehrich
- Otto III. *980 - 996 - + 1002,
"Signum Ottonis caesaris augusti" Bulle: "ODDO /
I`PERA / TORRO / MANOR"
- "Breviarium sancti Lulli" -
"Codex Eberhardi" Abschriften und "Verunechtungen"
Mitte des 12. Jahrh. 350 Jahre nach dem Ereignis
Wie sah eine solche Siedlung vor 1000 Jahren aus
?
- Kemnate, im 1, Stock begehbar, Wall,
Graben, Pallisaden, davor Wirtschaftsgebäude und eine Kirche.
- Einrichtungen, Feldern, Gebäuden,
bebauten und unbebauten Äckern, Weiden, Knechten beiderlei
Geschlechtes, Feldern, Weiden, Wäldern, Jagdgründen, Gewässern -
stehenden und fließenden, Mühlen, Fischereien, Wegen und
unwegsamen Gebieten
Anno 1090
- Die Brüder Burchardus, Ruggerus und
Heinrichus v. Hausen gründen das Kloster Comburg bei Schwäbisch
Hall.
Anno 1104
- Erzbischof Ruthard von Mainz
bestätigt Besitzungen des Klosters St. Peter zu Erfurt in
Sumeringen
Anno 1162 - 1183
- Walter v. Hausen - Vater des
Minnesängers wird in Urkunden des Reichskanzlers und Erzbischofs
von Mainz , des Thüringers Christian v. Buch genannt.
Anno 1190
- Der Minnesänger Friedrich v. Hausen
fällt am 6. Mai vor Philomelium gegen die Seldschucken
III. Kreuzzug 1189 - 1191
- Kaiser Barbarossa ertrinkt am 10. Juni
im Fluß Saleph.
Anno 1191
- Kaiser Heinrich IV. vor Neapel, ein Ritter
v. Hausen reitet in seinem Gefolge gegen die Stadt. Ältestes Comic -
Petrus de Ebulo +
Petrus de Ebulo
Liber ad honorem Augusti fol. 109r
Ein Ritter v. Hausen im Gefolge Kaiser Heinrich VI. bei der
Belagerung Neapels im Jahre 1191.
 |
Anno 1197
- erste Darstellung des Adlers als
kaiserlich deutsches Emblem, erstes v. Hausen Wappen
|
|