|

Anno 1525
- Bauernaufstand - Commende Griefstedt
18. Juni 1525
- 1000 Menschen aus Kindelbrück und
Umgebung überfielen die Commende des Deutschen Ordens. 4 Ochsen, 8
Kühe, 60 Schafe wurden geschlachtet und im Brauhause, Backhause,
Küche und auf freien Plätzen über lodernden Flammen gebraten. Des
weiteren wurden verzehrt 50 Schock Eier, 147 Seiten speck.
- 18 Reihen Bratwürste, 2 Fässer
gesalzenes Gänsefleisch, 1 ½ Tonnen Schweineschmalz, 6 Tonnen
Käse und 3 Tonnen Butter. Dazu getrunken 3 Fässer Weißwein, 1
Faß Rotwein, 2 Fäßer Kräuterwein, und 12 Fäßer Bier.
- Im übrigen wurde die gesamte commende
geplündert. Schaden im Gesamtwert von 3350 Gulden (1 Ochse = 5
Gulden)
- Zu Gericht saßen über die
Kindelbrücker: Franz Staywer, Amtmann von Sachsenburg; Mathes
Patdinger, Schößer aus Weißensee; Sittig v. Berlepsch, Thomas
Beucker, Christoph v. Hausen Lützensömmern und Degen v. Hof als
Vertreter des Ordens;
- Verteidiger der Kindelbrücker waren
Simon v. Greußen und August v. Büchel. Urteil: 1596 Gulden zu
zahlen ½ gleich und ½ zu Ostern 1526.
Anno 1540
- Lützensömmern wird protestantisch
(evangelisch Lutherisch)
ANNO 1578
- Lorenz v. Hausen bringt Pferde nach
den Niederlanden, um den dort an der Seite Wilhelm v. Oraniens
kämpfenden Grafen Günther XLI von Schwarzburg-Sondershausen im
Unabhängigkeitskampf der Niederlande gegen Spanien zu
unterstützen.
|
|