|

Anno1603
- Hans v. Brühl wird von Kurfürst
Christian II. mit dem "Rittergut Schlößchen" belehnt und
erhält die Erlaubnis zum Bau einer Waidmühle "die das Wasser
treibt". Erste und wohl auch einzige Wasser-Waidmühle.
Anno 1618
- Beginn des 30jährigen Krieges
Anno 1625
- Heerzüge des Kriegsvolkes, Straßen
ganz unsicher, grassierende Pest
Anno 1627
- Gewalttaten des Kriegsvolkes v.
Schellrott und der Markgrafisch Anspachschen in Lützensommern,
Gangloffsömmern und Obertopfstedt. Lützensömmern wird geplündert
und niedergebrannt.
Anno 1632
- Gen. Tilly in Mühlhausen;
Papenheim´sche Scharen brennen Schönstedt nieder.
Anno 1634
- Große Glocke in Großballhausen -
Stifter Longin v. Hausen 1621 - 1634 "Roter Hof"
Anno 1659
- Feuersbrunst in Großballhausen
Anno 1659
- Valtin Melchior v. Hausen weigert sich
im Streit mit dem Amtsverwalter von Salza seine Untertanen, die der
Zauberei bezichtigt wurden, an das Amt auszuliefern.
- Diese Personen stünden unter dem Schutz
der v. Hausen´schen Erbgerichte. Genannt ist Heinrich Neuschilds
Eheweib aus Schönstedt.
Anno 1660
- 5. Februar - Feuersbrunst in
Schönstedt - 1673 und 1676 abermals.
Anno 1662
- Kutzleben - Seelenregister Klagelied
des Pastors Theophilus Trost " Demnach durch des 31jährigen
Krieges Zerrüttungen und Trubeln ..."
Anno 1674
- Ältestes erhaltenes Seelenregister
Lützensömmerns - "Einwohnerregister"
Anno 1676
- Einrichtung des neuen Kirchenbuches
durch Pastor Georgius Wygand Seelenregister mit Angabe von Familien.
Anno 1682
- Asteckungsgefahr : Die Pest wütet im
ganzen Lande, Hornsömmern schwer betroffen.
- Georg Wilh. v. Hausen schreibt: "kegen
die benachbarte inficirte Orthe gemachte Anstalt von denen
Unterthanen neglegiret und also leicht auch hiesiger Orth, da uns
Gott in Gnaden behüten wolle, angestecket werde."
Anno 1685
- Beginn des Wiederaufbaues in
Lützensömmern - Verkauf von Ländereien bei Weißensee - 725 fl
für den Bau des Hauses in Lützensömmern.
Anno 1686
- Ernst Longin v. Hausen fällt am 16.
Juni bei Sinßheim gegen Frankreich, - die Pfalz geht verloren.
Anno 1690
- Die Mühlen Magd Anna Juliana Köhrner
verunglückt tötlich.
Anno 1693
- Clara Eleonora Wygand stirbt am 21.
November Epithaph in der Kirche
Anno 1697
- 25. Oktober wird als Kirchweihfest
genannt.
|
|